Forum Replies Created
-
In reply to: Extrem lange Ladezeiten
November 13, 2012 at 13:04 #8558Timo
MemberBisher konnte ich noch keinen Zusammenhang erkennen. Auf meinem Testsystem läuft es mit den Templates aus tpl mit und ohne Ajax. Ich teste aber noch weitere Systeme durch. Wenn euch noch etwas auffällt, gebt mir bitte Bescheid.
Bis dahin würde ich euch bei Problemen bitten, es wie Michael schreibt zu machen: Die Templates in built-in legen und den Ajax Modus nicht aktivieren.In reply to: Extrem lange Ladezeiten
November 13, 2012 at 09:14 #8557Timo
MemberHm, komisch. Das schaue ich mir gleich an und werde, wenn sich das bestätigt, wohl gleich ein weiteres Update hinterherschieben 😉
In reply to: Extrem lange Ladezeiten
November 13, 2012 at 07:11 #8553Timo
MemberHi Michael,
Danke für dein Feedback. Kannst du mir nochmal bestätigen dass deine templates noch im tpl Verzeichnis existieren? Evtl wurden sie beim Update nicht korrekt übertragen (falls du ein Autoupdate gemacht hast).
Oder hattest du sie schon dort und du hast sie jetzt ins build-in Verzeichnis gelegt, damit es funktioniert?In reply to: Extrem lange Ladezeiten
November 11, 2012 at 00:28 #8546Timo
MemberHi Andreas,
ich habe eine neue ASA Version vorbereitet, die einen AJAX-Modus bietet. Bevor sie online geht, werde ich sie noch von einigen Unterstützern testen lassen. Hast du noch Interesse? Dann schreibe mir ne Mail und ich schicke dir die Testversion.In reply to: Es wird kein Produkt angezeigt
November 8, 2012 at 18:42 #8527Timo
MemberSuper, freut mich das zu hören!
In reply to: Es wird kein Produkt angezeigt
November 7, 2012 at 19:51 #8525Timo
MemberHi Bernd,
Also bei chris war der Account nicht für die Produktwerbungs-API freigeschaltet, auch wenn er das selbst nicht richtig erkennen konnte. Er schrieb mir, dass er unter https://partnernet.amazon.de/gp/flex/advertising/api/sign-in.html die Anmeldung für die API erneut ausgeführt hat und danach hat alles geklappt. Im Zweifelsfall an den Amazon Support wenden, damit sie sich konkret mal deinen Account anschauen und freischalten.In reply to: Extrem lange Ladezeiten
November 1, 2012 at 15:33 #8512Timo
MemberTut mir leid, dass es sich für dich so darstellt. In dieser Tragweite hat sich bisher noch niemand dazu geäußert. Ich arbeite daran.
In reply to: Chrome not supported?
November 1, 2012 at 15:32 #8511Timo
MemberCool,
thanks for solving it on your own, Froko! 😉In reply to: Wenn keine Angabe dann 0
October 28, 2012 at 22:42 #8506Timo
MemberHallo Steff,
Danke für dein Feedback. Ich werde das im nächsten Update verbessern.In reply to: Es wird kein Produkt angezeigt
October 28, 2012 at 22:32 #8505Timo
MemberHi chris,
du könntest mal den Debugging Modus aktivieren. Das geht im Setup Bereich des Plugins mit der Option “Activate debugging”. Danach lösche den Plugin-Cache und lade nochmal die Seite mit dem Produkt aus dem Screenshot. Dann sollte etwas im Debugging Textfeld in Setup stehen. Den kannst du mir mal schicken, dann kommen wir vielleicht einen Schritt weiter.In reply to: Can I change the template background color?
October 28, 2012 at 22:28 #8504Timo
MemberHi Rob,
yes it is. You just have to customize the template which is used to displayed the product box. You can find the templates in the tpl subdirectory of the plugin. For details how to use the templates please refer to the step by step guide at http://www.wp-amazon-plugin.com/guide/In reply to: Extrem lange Ladezeiten
October 23, 2012 at 19:49 #8494Timo
MemberVielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Im Browser wird nichts gecachet, nur auf dem Server.
Es stimmt, dass beim ersten Aufruf eines noch nicht gecacheten Produktes, die Daten vom Amazon Server gezogen werden. Innerhalb der für den Cache eingestellten Zeit, lädt die Seite dann immer aus dem Plugin-Cache von deinem Webserver, egal mit welchem Browser und Gerät sie aufgerufen wird.
Nachteile sind hier wie du schreibst der erste etwas längere Seitenaufbau und der Stand der Daten (ob das verboten ist bzw wie die Bedingungen sind, weiß ich grad nicht).
Lösungen dafür sind serverseitige, regelmäßige Aktualisierungen der Daten per Cronjob plus optionalen Laden der Produktbox durch asynchronen Ajax-Request. Das wird kommen, kann aber heute noch nicht sagen, wann genau.In reply to: Extrem lange Ladezeiten
October 17, 2012 at 10:13 #8490Timo
MemberAlso der Cache speichert serverseitig die Antwort der Amazon-Schnittstelle zwischen, d.h. die Daten müssen beim nächsten Aufruf nicht nochmal vom Amazon Server geholt werden, sondern werden aus einer lokalen Datei geladen. Gerade wenn mehrere Produkte auf einer Seite sind, wirkt sich das aus. Denn jeder Request an einen externen Server verlangsamt natürlich den Seitenaufbau.
Der Cache des Plugins hat also nichts mit clientseitigem Caching zu tun und sollte auf jeden Fall immer im produktiven Einsatz aktiviert werden.
In reply to: Extrem lange Ladezeiten
October 16, 2012 at 22:24 #8488Timo
MemberHi Andreas,
Danke für dein Feedback. Hast du den Cache von ASA aktiviert? Bei mir lädt dein Link gerade jedenfalls ganz normal, ich würde sagen schnell.
Ich plane als nächstes erstmal ein kleineres Update mit einigen Fixes und danach gehe ich an die Optimierung der Geschwindigkeit.In reply to: Extrem lange Ladezeiten
October 11, 2012 at 10:30 #8485Timo
MemberHi Dominik,
Danke für dein Feedback. Ich schaue mir das Log gerne mal an. Hattest du den Cache aktiviert? Dann zieht das Plugin für die eingestellte Dauer die Daten aus dem Cache anstatt jedesmal wieder eine neue Verbindung zum Amazon Webservice aufzubauen.